Header_logo Header_Bilder

Mit „Konfi 3“ macht Konfirmandenunterricht Spaß

temp/300_1_konfi3_Konfi_3_Bild_1.jpg
"Konfi 3", das ist der Konfirmandenunterricht im 3. Schuljahr, den die FiSchLi-Gemeinden als relativ neue Form des Konfirmandenunterrichts anbieten. Die Kinder des 3. Schuljahrs werden dazu eingeladen, in altersgemäßer und spielerischer Form, wichtige Themen des christlichen Glaubens kennen zu lernen. Acht bis zehn Treffen umfasst "Konfi 3" zu den Themen Kirchenjahr, Taufe, Kirchengemeinde und Abendmahl. Dazu kommen Familiengottesdienste, die die Gruppe mitgestaltet, und zu denen natürlich auch die Eltern eingeladen sind. Den Anfang macht der Begrüßungsgottesdienst, zum Abschluss gibt es einen Abendmahlsgottesdienst, zu dem eben auch die "Konfi 3" - Kinder das Abendmahl mit ihren Familien empfangen können.

Überhaupt ist "Konfi 3" auch eine Chance für die Eltern, sich mit Fragen des christlichen Glaubens auseinanderzusetzen. Im Gespräch mit den Kindern werden tragfähige Antworten geucht und gefunden.

In der Regel sind es Mütter, die den Unterricht in kleinen Gruppen gestalten. Gemeinsam geht man da Fragen des Glaubens nach, bastelt, spielt und hört auf Geschichten – eine neue Form kirchlicher Jugendarbeit also. Der Pfarrer hilft bei der Vorbereitung.

Erwartet wird, dass alle evangelischen Kinder der dritten Klasse teilnehmen. Der restliche Konfirmandenunterricht findet dann - wie üblich - in der 8. Klase statt.



zur Übersicht

Losung des Tages

für Montag, 11. Dezember 2023:

Herr, vor dir liegt all mein Sehnen, und mein Seufzen ist dir nicht verborgen.
Psalm 38,10

Das ist die Zuversicht, mit der wir vor ihm reden: Wenn wir um etwas bitten nach seinem Willen, so hört er uns.
1.Johannes 5,14